INSIGHTS – Wir stellen uns vor

Heute werfen wir einen Blick in den Bereich ‚Zerspanung‘ unserer Ausbildungswerkstatt! 🛠️🔧 Aktuell lernen hier 15 Azubis unter Anleitung eines erfahrenen Ausbilders die Grundlagen und Feinheiten der Zerspanungstechnik.

Unsere Ausbildungswerkstatt ist in drei Bereiche aufgeteilt:

  • Werkbankbereich: Erlernen manueller Fertigkeiten
  • Maschineller Bereich: Ständerbohrmaschinen, CNC-Drehmaschinen, konventionelle Drehmaschinen, Fräsmaschinen …
  • Schulungsraum: Vermittlung theoretischer Inhalte

Diese Berufe bilden wir aktuell aus:

  • Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
  • Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
  • Industriemechaniker (m/w/d)
  • Werkstoffprüfer (m/w/d)

💡 Das erwartet Dich:

📌 1. Lehrjahr: Grundlagenkurs Metall – Herstellung von Werkstücken durch manuelle Fertigkeiten (Feilen, Sägen, Bohren…), Maschinenkurse inkl. Dreh- und Fräsoperationen (je nach Beruf mit unterschiedlicher Intensivität)

📌 Ab dem 2. Lehrjahr: Durchlaufen verschiedener Fachabteilungen, Einrichten und Überwachen von Maschinensystemen

Zusätzlich erwarten Dich während der gesamten Ausbildung theoretische und praktische Schulungen, z.B. CNC-Schulungen. 

Wir sind stolz auf unsere eigene Ausbildungswerkstatt, unsere Azubis & Ausbilder.

Starte Deine Zukunft bei uns! Bewirb Dich jetzt für Deine Ausbildung ab dem 1. September 2025:

  • Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
  • Industriemechaniker (m/w/d)
  • Werkzeugmechaniker (m/w/d)